Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass deine Vagina manchmal mehr und manchmal weniger Geruch verströmt. Auch ob du den angenehm oder eher unangenehm findest, kann je nach Tagesform variieren. Kein Wunder, denn in deiner Intimzone führt die wilde Natur das Zepter. Warum das fast immer gut ist, wie sich die Vagina sogar selbst reinigen kann und bei welchen Gerüchen du lieber zum Arzt gehen solltest, erfährst du hier. Gerüche sind eine subjektive Sache: Jeder riecht und empfindet etwas anders. Deswegen ist die Frage nach dem normalen Vaginageruch nicht ganz leicht zu beantworten. Generell gilt: Solange du den Geruch deiner Vagina als säuerlich oder moschusartig wahrnimmst, sollte alles im grünen Bereich sein. Dieser säuerliche oder moschusartige Geruch entsteht unter anderem durch die Milchsäurebakterien, die in und auf den Schleimhäuten in deiner Scheide leben. Und die sind so etwas wie das hauseigene Reinigungs- und Schutzteam für deine Intimzone. Also richtig gute Freunde, um die du dich gut kümmern solltest. Diese Bakterien sorgen mit einem gesunden, sauren PH-Niveau dafür, dass schädliche Bakterien, Pilze und Krankheitserreger in deiner Intimzone nicht übernehmen können oder rechtzeitig getötet werden. Wachsam solltest du werden, wenn du eine deutliche Geruchsveränderung deiner Vagina oder des Ausflusses bemerkst. Gemeint ist hier ein wirklich starker Übelgeruch, zum Beispiel wie alter Fisch oder Müll. Kommen noch andere Symptome wie Juckreiz, Brennen oder eine veränderte Konsistenz des Ausflusses hinzu, könnte eine Erkrankung dahinterstecken. Dann ist es Zeit, zum Frauenarzt zu gehen, um das abzuchecken. Disclaimer: Bemerkst du nur einen leichten fischigen Geruch und hattest vor kurzem ungeschützten Geschlechtsverkehr, kann diese Geruchsveränderung auch an dem Zusammentreffen von Spermien und Vaginalflüssigkeit stammen. Das ist dann harmlos und sollte nach wenigen Tagen wieder verschwunden sein. Ein veränderter Vaginageruch kann aber noch mehr harmlose Gründe haben. Denn auch was du zu dir nimmst, hat einen Einfluss auf den Geruch, den deine Vagina verströmt. So wie Spargel zu streng riechendem Urin führen kann, wirkt sich auch der Verzehr von Knoblauch, scharfen Gewürzen, Curry, rotes Fleisch oder Milchprodukte bei manchen Frauen zu geruchstechnischen Veränderungen im Vaginalbereich. Auch Medikamente wie Antibiotika, Rauchen, die Verwendung von Gleitmitteln und Kondomen können sich negativ auswirken. Viele Frauen erleben auch einen veränderten Vaginalgeruch während der Wechseljahre. Ursache hierfür sind oft hormonelle Veränderungen und eine trockenere Schleimhaut der Vagina. Hier hilft oft eine östrogenhaltige Salbe, um wieder ein besseres Vaginalmilieu zu erreichen. Hinter einem stark fischig, übel riechendem Ausfluss steckt oft Scheide Riecht Nach Sex Bakterieninfektion bakterielle Vaginose. Das bedeutet: das gesunde Bakteriengleichgewicht in deiner Vagina ist durcheinander, schädliche Bakterien konnten sich zu stark vermehren und scheiden Abfallprodukte aus, die schlecht riechen. Ein verfaulter Vaginalgeruch kann aber zum Beispiel auch von einem vergessenen Tampon stammen. Wenn du den nicht selber entfernen kannst, solltest du natürlich auch unbedingt zum Arzt gehen. PS: Ab 20 Jahren Scheide Riecht Nach Sex junge Frauen einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung, auch wegen Früherkennung möglicher Krebserkrankungen. Du möchtest untenrum einfach generell besser riechen und fragst dich, wie das geht? Durch den Ausfluss und die Milchsäurebakterien reinigt sich deine Vagina eigentlich selbst und braucht keine Intimduschen oder Intimdeos. Im Gegenteil: Damit schadest du deinem besonderen Biotop untenrum sogar und verursachst damit möglicherweise Übelgerüche. Ob behaart oder nicht, ist keine Frage der Hygiene. Wenn du trotzdem gern rasieren möchtest, achte darauf, dass du immer einen frischen Einwegrasierer nutzt. Sinnvoll ist auf jeden Fall, nicht zu rauchen und auf eine gesunde, zuckerarme Ernährung zu achten mit viel frischem Gemüse und Obst sowie probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt oder Kimchi. Zusätzliche Unterstützung bieten auch Zäpfchen oder Tabletten mit Milchsäurebakterien, die du in der Apotheke bekommst. Sie bringen den PH-Wert der Vagina immer wieder ins rechte Lot und helfen ihr dabei, gesund zu bleiben. Hast du weitere Fragen, Themenwünsche oder etwas anderes auf dem Herzen? Dann schreib uns: doktorsex dak. Wir freuen uns, von dir zu hören. Kirsten Wenzel. Journalistin für Medizin und Gesundheitsthemen.
Vaginageruch: Wieso riecht es „untenrum“?
Intimgeruch: Ist vaginaler Geruch normal? | octenisept® Ursächlich dafür ist die natürliche Besiedlung der Vagina mit. Intimgeruch ist normal. Das erste Symptom ist oft ein fischiger Geruch, später kann ein schaumiger, fast grauer oder grünlicher Ausfluss dazukommen. Dass Ihr Intimbereich einen Duft verströmt, ist völlig natürlich. Auch. Rosén. Ursachen für Vaginalgeruch – Verschiedene Arten von Vaginalgeruch erklärtDaher ist ein Besuch in der ärztlichen Praxis notwendig, bevor eine gezielte Behandlung eingeleitet werden kann. Ursache hierfür sind oft hormonelle Veränderungen und eine trockenere Schleimhaut der Vagina. Jede Vagina hat ihren ganz eigenen Duft. Besonders weitere Beschwerden wie Brennen, Juckreiz oder Schmerzen in der Intimregion wie auch Fieber sollten als Warnsignal nicht ignoriert werden. Herpes Genitalis Die Virusinfektion, Herpes Genitalis, kann auch die Ursache für den unangenehmen Geruch aus der Scheide sein. Hormonelle Veränderungen Geruch: individuell verschieden So, wie sich dein Intimgeruch während des Menstruationszyklus verändert, können auch andere hormonelle Veränderungen den Geruch deines Zervixschleims beeinflussen.
2. Trichomoniasis
Rosén. Das erste Symptom ist oft ein fischiger Geruch, später kann ein schaumiger, fast grauer oder grünlicher Ausfluss dazukommen. Rötung, Juckreiz und Schwellung sind nicht üblich. Geruchsneutralität oder Kamillenduft solltest du. Der Geruch kann nach dem Geschlechtsverkehr und während der Menstruationsperioden stärker werden. Jede Vagina hat sogar ihren eigenen, natürlichen Geruch. Auch. Dass deine Vagina duftet, ist normal. Dass Ihr Intimbereich einen Duft verströmt, ist völlig natürlich. Intimgeruch ist normal. Ursächlich dafür ist die natürliche Besiedlung der Vagina mit.Die Wahrheit ist jedoch, dass deine Vagina ein komplexes Milieu ist, in dem Millionen von Bakterien sowohl gute als auch schlechte leben. Ein fauliger oder verwesender Geruch wird meist durch einen vergessenen Tampon verursacht. Andere Behandlungen sind Metronidazol oder Clindamycin, die in die Scheide eingeführt werden. Reviewing the Composition of Vaginal Microbiota: Inclusion of Nutrition and Probiotic Factors in the Maintenance of Eubiosis. Es bekämpft Juckreiz, Trockenheit und andere Irritationen. Sorge immer dafür, dass du deinen Intimbereich gründlich reinigst. Tritt die Blutung ein, verstärkt sich der Duft oft. In diesem Fall ist es am besten, noch einmal nachzusehen. Lese auch: Behandle unangenehmen Geruch im Intimbereich. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die Cookies. Der stechende Ammoniakgeruch, den du bei einer Harnwegsinfektion wahrnehmen kannst, entsteht, wenn Bakterien den Harnstoff im Urin zersetzt. Dies empfiehlt sich gerade für Frauen, die wiederholt von Scheideninfektionen betroffen sind. Metallischer Intimgeruch: Blutung, Menstruation Im Verlauf des weiblichen Zyklus verändert sich auch der Vaginalgeruch, was völlig normal ist. Gehe direkt zu: Intimpflege gegen Geruch. Der kräftige Geruch von Fisch entsteht dadurch, dass Sperma mit dem Ausfluss der Frau in Berührung kommt. Harnwegsinfektionen Geruch: ammoniakartig Wenn du einen ammoniakartigen Intimgeruch wahrnimmst, sind wahrscheinlich die Harnwege betroffen. Laktobazillen sind aber für das saure Milieu in der Vagina notwendig und sorgen für einen natürlichen Infektionsschutz. Du solltest jedoch darauf aufmerksam sein, dass der Geruch deiner Vagina sehr variieren kann, beispielsweise während einer Schwangerschaft, während der Menstruation und bei anderen hormonellen Veränderungen. Und genau dies gibt dem Pilz gute Bedingungen für dessen Wachstum. Falls eine Inkontinenz vorliegt, können Sie spezielle Einlagen verwenden, die den Geruch unterbinden. FAQ Zurück Vagisan Biotin-Lacto Vagisan FeuchtCreme Vagisan FeuchtCreme Cremolum Vagisan FeuchtCreme Kombi Vagisan Intimwaschlotion Vagisan Milchsäure Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien Vagisan Myko Kombi und Myko Kombi 3 Tage Vagisan Schutz-Salbe Vagisan sept Vagisan Allgemein. Reizblase Deshalb musst du so oft auf die Toilette. Diese Scheideninfektion wird durch einen Parasiten verursacht und zeigt oft keine Symptome. Die Symptome von Scheidenpilz können mit einem frei verkäuflichen Mittel wie Multi-Gyn FloraPlus behandelt werden. Da Menstruationsblut dementsprechend zusammen mit Vaginalsekret und Ablösungen der Gebährmutterschleimhaut ausgeschieden wird, riecht es auch anders als beispielsweise das Blut, welches aus einer Schnittverletzung an der Hand austritt. Der Geruch ist jedoch unauffällig. Das kann auch Auswirkungen auf die Scheide und ihren Geruch haben: Der pH-Wert verändert sich, die Vagina wird oftmals trockener. Manchmal werden auch für eine bakterielle Vaginose Antibiotika verschrieben, doch bei einigen Frauen treten nach der Einnahme von Antibiotika Nebenwirkungen auf. Gemeint ist hier ein wirklich starker Übelgeruch, zum Beispiel wie alter Fisch oder Müll. Klinisch erwiesen zur Wiederherstellung, Stärkung und zum Schutz der Intimflora. Das liegt daran, dass der pH-Wert der Vagina zwischen 3,8 und 4,5 liegt. Vaginalgeruch kann manchmal durch ein Ungleichgewicht im empfindlichen Ökosystem deiner Vagina verursacht werden.