Alle feiern die Festivalsaison - wir ja allen voran. Aber weder die Besucher noch viele der Veranstalter wollen etwas davon hören. Und das kann gefährlich werden. Dabei gibt es Anlaufstellen für Betroffene sexueller Gewalt. Alexandra Stigger ist seit Traumatherapeutin in der Beratungsstelle beim Frauennotruf München. Mit ihren Kolleginnen arbeitet sie kontinuierlich an Projekten, die auch auf Parties für mehr Sicherheit von Mädchen und Frauen, die in den meisten Fällen sexueller Gewalt die Betroffenen sind, sorgen sollen, ob in der Münchner Club- und Konzertszene oder auf dem Oktoberfest. Dort leitet Alexandra Stigger die Anlaufstelle für Betroffene. PULS: Frau Stigger, kann man das Oktoberfest denn mit Musikfestivals vergleichen? Alexandra Stigger: Ja. Was genau sind das denn für Situationen, die gefährlich werden können? Vor allem die, in denen man sich plötzlich orientierungslos wiederfindet. Solche einfachen Situationen - gerade in Verbindung mit Alkoholkonsum - können dazu führen, dass die Eigenschutzfähigkeit der Betroffenen stark eingeschränkt wird. Was könnten Veranstalter denn tun, um ihre Festivals sicherer zu machen? Sie könnten ihr Servicepersonal schulen. Damit haben wir auf der Wiesn und in der Münchner Clubszene sehr gute Erfahrungen gemacht. Es geht darum, für dieses Thema zu sensibilisieren und eine gemeinsame Haltung zu entwickeln: Bei uns sind Übergriffe nicht geduldet, wir haben das auf dem Schirm. Viele Securities sind sehr dankbar für unsere Hilfe, weil sie auch einfach oft nicht wissen, wie Betrunkene Frau Im Club Ficken reagieren sollen, wenn eine verzweifelte Frau, denn meistens sind es eben Frauen, zu ihnen kommt. Da ist es für sie wichtig, die richtigen Hilfestellen zu kennen, an die sie weitervermitteln können. Und wenn man für das Thema sensibilisiert ist, dann nimmt man Situationen natürlich auch anders wahr. Wenn einem etwas komisch vorkommt, kann man auch einfach mal hingehen und sagen: Hey, bei euch alles in Ordnung? An mögliche Täter kann das schon das entscheidende Signal sein: Die passen hier auf. Diese Wirkung wird oft unterschätzt. Was kann man tun, um auf dem Festival so sicher wie möglich unterwegs zu sein? Da gibt es natürlich einige Tipps: Wichtige Dinge am Körper tragen, nicht in einer Tasche, die geklaut werden könnte. Mit einer Gruppe unterwegs sein, in der man sich wohlfühlt und Treffpunkte ausmachen, wenn man sich verliert und genau dann das Handynetz zusammenbricht. Wichtig ist auch: Keine Getränke von Fremden annehmen und den eigenen Drink immer im Auge behalten. Ja, das stimmt. Und wenn ich jetzt all diese Tipps gebe, muss dabei klar sein: Das soll in keinster Weise suggerieren, dass Betroffene selbst Betrunkene Frau Im Club Ficken sind, wenn ihnen etwas angetan wird. Man hört das ja immer wieder: Die war aufreizend gekleidet, hat geflirtet, war betrunken. Diese Täter-Opfer-Umkehr, das sogenannte Victim Blaming, ist ein klassischer Vergewaltigungsmythos. Denn Schuld dafür tragen die Täter. Das Victim Blaming kann fatale Folgen haben, denn es führt dazu, dass die Betroffenen sexueller Gewalt sich keine therapeutische Hilfe suchen und die Taten nicht anzeigen. Was kann ich denn in einer konkreten Notsituation tun? Oft startet es ja als harmloser Flirt, aber der andere kommt einem irgendwann zu nahe. Gerade wenn beide betrunken sind, kann das eine Situation sein, der man nicht einfach entkommt. Wichtig ist: auf das eigene Bauchgefühl hören und sich zu nichts verpflichtet fühlen. Man muss klar sagen, wenn die eigene Grenze erreicht ist, auch wenn es einem unhöflich oder peinlich erscheint. Das ist es nicht. Und merkt man, dass man alleine nicht aus der Situation herauskommt, kann es helfen, umstehende Personen ganz gezielt anzusprechen: Sie mit dem grünen Hemd, bitte helfen Sie mir!
Im Anschluss schlafen die Opfer und wachen wieder auf, meist ohne sich an etwas zu erinnern. Dabei gibt es Anlaufstellen für Betroffene sexueller Gewalt. Mein Plan ist, mit einem Glas Soda und Limette durch den Raum zu wandern, sicherzugehen, dass die fünf Leute, denen diese Veranstaltungen wichtig sind, mich sehen und dann zu gehen, bevor die Sache zu ausschweifend wird. Was ist die Hamas? Und das kann gefährlich werden.
Auf jeden Fall Wein
Bei Jugendlichen kann die Schwelle niedriger liegen. Wir sagen immer: Eine Frau muss nackt und sturzbetrunken über ein Festival laufen können, ohne dass ihr etwas zustößt. Denn Schuld dafür tragen. Liebe, Musik, Klimaschutz & besondere Stories – Themen, die Jugendliche bewegen. #Braut#Knallerfrauen #SAT1 Jetzt Knallerfrauen abonnieren: https://slink/b/2Ku. Wenn die Braut auf der Hochzeit zu tief ins Glas schaut.. Demnach müssen Frauen ab etwa 7 Gläsern und Männer ab 8 Gläsern Alkohol mit negativen Konsequenzen rechnen. Jetzt in der Mediathek streamen.Arten retten! Zögern Sie im Zweifelsfall nicht, eine Party früher zu verlassen, wenn Ihnen die Gesellschaft nicht vertrauenswürdig erscheint. Informant — Angst über der Stadt NDR. Man muss klar sagen, wenn die eigene Grenze erreicht ist, auch wenn es einem unhöflich oder peinlich erscheint. Ihr Standort: PULS Leben Sexuelle Übergriffe auf Festivals. Nur so lässt sich verhindern, dass Täter oder Täterinnen dies immer wieder tun. Feiern, Tanzen, Lachen — doch wenn K. Wenn wir uns an etwas erinnern wollen, muss die betreffende Information im dritten Schritt aus dem Gedächtnis wieder abgerufen werden. Passende Artikel zum Thema. Mundt, M. Noch nicht das Richtige gefunden? Durch den persönlichen Kontakt zu den Gästen stellen wir sicher, dass Personen auffallen, die nicht in diesem Campingplatzbereich 'wohnen'. Gesunder Rücken Psyche und Rücken: Wie Stress den Rücken belasten kann. Sie hat wahrscheinlich gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen, bevor sie überhaupt lesen konnte. Anders als Kapitalismus? Faszination Mensch Unser Körper Was macht uns Menschen einzigartig? Nehmen Sie keine offenen Getränke von Unbekannten an. Was ist los in Syrien? Journaling — mit Stift und Papier zu mehr Wohlbefinden? Down the Road — Die Abenteuerreise SWR. Die Erinnerung ist im Prinzip vorhanden, kann aber nur schwer abgerufen werden. Bei dieser Form von Blackout wurden bereits die frühen Phasen der Gedächtnisbildung, also die Einspeicherung, gestört. Wir haben versucht, auch mit Festivalveranstaltern über das Thema zu reden. Wenn Sie Anzeichen bemerken, die auf K. Das Schlimmste in dieser Situation wäre es nun, allein und unbeobachtet zu sein. Aus diesem Grund können Sie sich im Zweifelsfall nicht auf die Testarmbändchen verlassen. Denn Schuld dafür tragen die Täter. Bye, bye Kummer rbb. Was ist los im Westjordanland? Was sind K. Was passiert eigentlich bei einem Blackout? Dezember Wie bin ich denn hierhergekommen?