Das Business-Speed-Dating ist eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit mit verschiedenen potentiellen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Diese Kennenlern-Plattform gibt es manchmal auch im Rahmen von Tagungen oder Konferenzen. Auf diese Weise können Sie nicht nur potentielle Neukunden kennenlernen, sondern auch Ihr Netzwerk weiter ausbauen. Das Prinzip des altbekannten Speed-Datings kennt jeder: Hier treffen Singles aufeinander und haben der Reihe nach Zeit, sich mit anderen Singles auszutauschen. Das Besondere daran: Die Zeit des Kennenlernens ist begrenzt und jeder Single spricht mit jedem potentiellen Partner. Beim Business-Speed-Dating ist das Prinzip genau das Gleiche, nur, dass es sich hier bei den Gesprächspartnern um mögliche Business-Partner wie beispielsweise neue Kunden oder Lieferanten handelt. Die Festlegung der Zeitspanne ist vor allem abhängig von der Teilnehmerzahl. Hier ist es besonders wichtig, sich im Vorfeld zu überlegen, welche Informationen Ihres Gesprächspartners für Sie von Bedeutung sind und was Sie über sich preisgeben möchten. Wie möchten Sie Ihren Gesprächspartner von sich und Ihrer Geschäftsidee überzeugen? Und welche Fragen könnten Sie Ihrem Gegenüber stellen? Nachdem die vorher festgelegte Gesprächszeit vorbei ist, ertönt in der Regel ein Signal und das nächste Gespräch kann beginnen. Da dieser Vorgang immer etwas dauert, muss auch die Zeit, die hierfür in Anspruch genommen wird, einkalkuliert werden. Sie können Ihr Gespräch noch einmal vertiefen und Ihre Visionen austauschen. Für diesen Fall sollten Sie immer einige Visitenkarten bereithalten. Sie möchten ein Netzwerk aufbauen und benötigen Tipps, wie Sie das angehen können? Schauen Sie gerne hier. Im Vergleich zu den üblichen Methoden der Wie Organisiert Man Ein Speed Dating hat das Business-Speed-Dating einiges zu bieten:. Die Situation wird als nicht sehr angespannt eingestuft und gerade die Offenheit der Teilnehmer wird besonders hervorgehoben. Gerade aus diesen Gründen ist das neue Format der Neukundengewinnung so beliebt. Ein weiterer Aspekt ist, dass Sie durch das persönliche Kennenlernen nicht nur Informationen austauschen, sondern auch ein Gefühl für Ihr Gegenüber bekommen. Was bei der Kontaktaufnahme per Werbebrief oder per Telefon zunächst entfällt ist hier direkt vorhanden: Sie erhalten beim Business-Speed-Dating einen schnellen, persönlichen Eindruck von Ihrem Gesprächspartner. Möglicherweise erkennt man hier schon Charakterzüge, die man sich von einem Business-Partner oder Kunden wünscht oder auch nicht. Achten Sie vor allem darauf, ob Ihr Gegenüber aufmerksam ist und wie er sich verhält. Beantwortet er bestimmten Fragen ausweichend oder gar nicht? Lässt er Sie ausreden? Sie sehen, dass sich Business-Speed-Datings perfekt für den Erstkontakt zu potentiellen Neukunden und Business-Partnern eignen. Oder Sie organisieren selbst ein Business-Speed-Dating? Als Location für dieses Veranstaltungsformat bieten sich kleine Ladenlokale oder aber auch Tagungszentren an. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Veranstaltung nicht zu förmlich gestalten, sondern eine angenehme Atmosphäre schaffen. Wenn Sie ein Business-Speed-Dating in Dortmund planen, schauen Sie doch einfach mal im TOP Tagungszentrum vorbei. Räume mieten Dortmund. Top Tagunszentren AG Blog Business-Speed-Dating. Netzwerken und Neukundengewinnung Das Business-Speed-Dating ist eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit mit verschiedenen potentiellen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Wie funktioniert Business-Speed-Dating? Wie Organisiert Man Ein Speed Dating Vorteile hat das Business-Speed-Dating? Das Bauchgefühl als Entscheidungsfaktor Ein weiterer Aspekt ist, dass Sie durch das persönliche Kennenlernen nicht nur Informationen austauschen, sondern auch ein Gefühl für Ihr Gegenüber bekommen. TOP Tagungszentren AG Antonio Segni Strasse 4 Dortmund reservierung top-tagung. RÄUME MIETEN. Kontakt Impressum Datenschutz. Räume mieten Dortmund Meeting Space Virtuelle Büros Hybride Veranstaltungen Standorte Kontakt.
Speed Networking
SpeedDating - Wer einsam bleibt ist selber schuld! Dieses Video ist für alle. Wir organisieren Barhopping für Singles. Im. In diesem Video geht es um das Speed-Dating als aktive Einstiegsmethode in Meeting, Workshop und Konferenz. In insgesamt 3 Barrunden treffen sich jeweils Singles. Pro Barrunde hat man 1,5h Zeit zum Kennenlernen. Was ist eigentlich Kollegen-Speed-Dating?Falls notwendig werden zusätzlich die technischen Funktionsweisen erklärt zum Beispiel Einschalten des Mikrofons. Es macht mehr Sinn, intensivere Gespräche mit weniger Partnern und Partnerinnen als kurze mit möglichst vielen zu führen. Die Länge bzw. Ein Bericht im Plenum, bei dem Antworten zusammengetragen werden, ist theoretisch denkbar, aber nicht typisch. Sie sehen, dass sich Business-Speed-Datings perfekt für den Erstkontakt zu potentiellen Neukunden und Business-Partnern eignen. Möglicherweise erkennt man hier schon Charakterzüge, die man sich von einem Business-Partner oder Kunden wünscht oder auch nicht.
Weitere Tipps zum Thema Speeddating
Sich vorab ein paar Gedanken zu machen, was man sagen und wie man sich über die Firma und. Dieses Video ist für alle. Im. In diesem Video geht es um das Speed-Dating als aktive Einstiegsmethode in Meeting, Workshop und Konferenz. Der Zeitdruck im Kollegen-Speed-Dating ist groß. Wir organisieren Barhopping für Singles. Du meldest dich einfach für den Event an und erhältst alle Informationen bequem per. Du musst kein Profil erstellen oder einen lästigen Fragenkatalog abarbeiten. Pro Barrunde hat man 1,5h Zeit zum Kennenlernen. In insgesamt 3 Barrunden treffen sich jeweils Singles.Wir senden keinen Spam! Zeitmanagement und Selbstorganisation — E-Learning. Du musst niemals allein von Location zu Location gehen. Unsere Teilnehmer sind alle echt und sind aus dem gleichen Grund, wie du da — sie wollen neue Leute kennenlernen! Vielleicht versteht man sich beim ersten Kollegen-Speed-Date ja schon so gut, dass man ins Plaudern gerät und die Zeit vergisst? Singles im gleichen Alter und aus deiner Stadt. Hier ist es besonders wichtig, sich im Vorfeld zu überlegen, welche Informationen Ihres Gesprächspartners für Sie von Bedeutung sind und was Sie über sich preisgeben möchten. Netzwerken und Neukundengewinnung Das Business-Speed-Dating ist eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit mit verschiedenen potentiellen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Im Business-Kontext sollten die einzelnen Gespräche mindestens 10 Minuten dauern. Wissen Sie eigentlich, mit wem Sie zusammenarbeiten? Sie erhalten in Ihrer Bestätigungsmail den Veranstaltungsort und die Zeit Tage vor dem SpeedDating Termin. Oder Sie organisieren selbst ein Business-Speed-Dating? Geredet werden kann über das Jobprofil, über aktuelle Projekte, derzeitige Herausforderungen, die Arbeitsatmosphäre — und natürlich auch über Interessen und Hobbies. Sie können Ihr Gespräch noch einmal vertiefen und Ihre Visionen austauschen. Schluss mit Fakes! Gebührenrecht Grundlagen - online. Die Festlegung der Zeitspanne ist vor allem abhängig von der Teilnehmerzahl. Wenn Sie ein Business-Speed-Dating in Dortmund planen, schauen Sie doch einfach mal im TOP Tagungszentrum vorbei. Wunderwaffe Speeddating — vier Ziele auf einmal erreichen Beim Einstieg in eine Online- Bildungsveranstaltung geht es im besten Fall um vier Ebenen: Alle Teilnehmenden werden aktiv, geraten also gar nicht erst in eine passiv-konsumierende Grundhaltung. Probieren Sie doch mal Kollegen-Speed-Dating aus. Zu Beginn einer Online-Veranstaltung braucht es Methoden, die auf mehreren Ebenen einen Einstieg bieten. Sie sorgt als Redaktionsleitung unter anderem dafür, dass die Webseite nutzerfreundlich und SEO-optimiert gestaltet ist, sodass die Portalnutzer:innen zu der Weiterbildung gelangen, die sie weiterbringt. Beim Speeddating werden normalerweise Dinge gefragt wie: Warst du schon einmal bei einem Speeddating? Cookie- und Altersbestätigung. Beantwortet er bestimmten Fragen ausweichend oder gar nicht? Du wirst in den wenigen Minuten merken, ob die Chemie zwischen dir und deinem Gegenüber stimmt. Der hoffnungsvollste Fang ist der Anfang! Räume mieten Dortmund. Vielmehr geht es darum, dass sich Mitarbeiter:innen, die schon seit Jahren im gleichen Gebäude arbeiten, vielleicht ab und zu E-Mail-Verkehr haben oder telefonieren, mal gegenübersitzen und erfahren, wer der andere eigentlich ist.