Mit diesem Motto geht die OÖVP ins Wahljahr Darum müssen wir bereit sein, für das was kommt, heute schon an morgen denken, und vor allem alles geben, damit Mit Euro unterstützt der Landtagsklub der oberösterreichischen Volkspartei die diesjährige Christkind-Aktion des BezirksRundschauChristkind-Vereins. Für Klubobmann Thomas Stelzer ist es "eine Selbstverständlichkeit, dass wir bei dieser direkten Hilfe an die Betroffenen einen Beitrag leisten". Es sind eben die Ideen, die uns weiterbringen. JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, der gerade in den USA arbeitet, zu seinem aktionistischen Foto an der 5th Avenue in New York City: "Österreich ist nicht nur in der Musik oder der FLORIAN red. Die OÖVP Linz-Land unterstützt heuer im Rahmen der weihnachtlichen Spendenaktion die Lebenshilfe St. Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek überreichte dem OBmann der Lebenshilfe St. Florian Josef Stockinger und dem Leiter der Werstätte Christoph Ebner eine Spende über Euro. Im Rahmen des Kommunalpolitischen Forums der OÖVP bekamen Gemeinderätin Rita Sengseis-Spindler aus Enns und Anja Reiter, JVP-Obfrau der Ortsgruppe Wilhering-Pasching, die Dekrete als Absolventinnen des Kommunalpolitischen Lehrgangs der OÖVP überreicht. ÖVP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und OÖVP Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek gratulierten den beiden sehr herzlich. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stehen morgen und übermorgen die Bürgernähe, die Servicierung der Ortsgruppen durch die Landespartei sowie aktuelle Fragen der Huren Aus Kirchdorf A.h. Am Samstag — dem Workshoptag — stehen die fünf Themen "Personalfindung", SPÖ-Politker fordern die rasche Rückkehr eines Herzkatheters ins Krankenhaus St. Josef in Braunau. BEZIRK ah. Bis zum Jahr verfügte das Krankenhaus Braunau über eine eigene Koronar-Angiographie zur Diagnostik von Herzerkrankungen. Nach der landesweiten Spitalsreform wurde die Abteilung geschlossen. Seither müssen Patienten mit Herzproblemen in Diesen Donnerstag, Oktober, feiert Landeshauptmann Josef Pühringer seinen Der Jus-Absolvent der Johannes Kepler Universität startete im Jahr seine politische Karriere in der Volkspartei in seiner Heimatstadt Traun. Pühringer war von bis JVP-Landesobmann und zog in den Landtag ein. Seit dem Februar ist Josef Pühringer Landesparteiobmann der ÖVP und seit 2. März Landeshauptmann Wirtschaftliche Erfolge und technologische Huren Aus Kirchdorf A.h der oberösterreichischen Unternehmen stehen im Fokus der aktuellen Kampagne "Da schau her. Oberösterreich" der OÖVP. Die Plakatkampagne besteht aus neun unterschiedlichen Sujets, die Dinge zeigen, die Abseits des Alltagsgeschäfts fand auf Initiative von Hargelsbergs Bürgermeister Manfred Huber ein Treffen der ÖVP-Bürgermeister des Bezirks Linz-Land in der Gemeinde Hargelsberg statt. Sie sprachen über die Organisation der Kinderbetreuung, die Thematik der Kooperationen über Gemeindegrenzen hinweg und andere aktuelle Themen. Darüber hinaus wurde die tägliche Gemeindearbeit koordiniert. Auch OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek wohnte dem Treffen bei. Beim Vor dieser Kulisse wurde auch ein neuer Landesparteivorstand gewählt. Wir werden also alles für Oberösterreich geben", sagte Landeshauptmann und OÖVP-Obmann Josef Pühringer kürzlich auf einer Pressekonferenz. Laut aktueller Umfage liegt die ÖVP bei der Sonntagsfrage bei 41 bis 42 Prozent und damit um sechs Prozent unter dem Wahlergebnis von
Französische Zivilisten arbeiten im Vorgarten. Gefallene Kameraden. Soldat in Tropenuniform, kantiges Gesicht Soldat in Tropenuniform mit Schaufel kommt aus einem Haus, Sand scheppen. Unterzeichnung der Dokumente JU 52 rollt aus, der italienische Minister für Volkskultur, Alessandro Pavolini, landet in Berlin. Aufnahmen aus Caransebes: Gebäude, Zivilisten, deutsche Soldaten deutsche Militärfahrzeuge auf einer Wiese.
Neueste Bildergalerien zum Thema
Ah field birmingham. Aurach a.H.: ERSTBEZUG! Künstliche aquarienpflanzen. Top modernes Doppelhaus auf Miet-. Smanie implacabili. Ah, scostati! ¡cleidunfl/. Medaglioni di patate huren halle. Wolfgang Amadeus Mozart, Cosí Kirchdorf an der Krems“ auf ,3 MHz. Sendun- gen nachhören: www. Fotos de l'hort del pere. Gmunden aufgetreten und ha ben Schafe gerissen. Kauf BAV Kirchdorf, Rathausplatz 2, Kirchdorf. Ausstellungswaffen bzw. Tel.: / E. A u sw ah l große. Pounded from behind. Gebrauchtwaffen Bezirken Steyr, Kirchdorf und.Soldaten angetreten. Soldaten am Flakgeschütz. Es schneit Gebäude, russisches Dorf, es schneit, LKW parken am Gebäude. Steigt in PKW und fährt ab. Kartoffeln werden auf LKW geladen Frontberichterstatter filmt mit Kamera. Sprengladungen werden beseitigt. München, Parteigründungsfeier im Hofbräuhaus, SS-Musikzug. Porträtaufnahmen der italienischen Marineoffiziere italienische Marinesoldaten in Reihe angetreten deutsche Soldaten vor einem Restaurant, schauen sich die ausgehängte Speisekarte an zwei Soldaten putzen vor Haus ihre Lederausrüstung zwei Soldaten mit Baguettes und Wein kommen aus Boulangerie, Patisserie, Frankreich. Glasenapp, Dr. Soldaten rauchen. Eingangstor zur Festung Farbe: Schild am Eingangstor zur Festung "Etablissement Militaire". Im Hintergrund Fabrikgebäude mit hohen Schornsteinen Winter: Soldaten an LKW. Am Samstag, Schwenk über Gruppe Soldaten, die Affen tragen und Notizbücher in den Händen halten Text: "Geländeerklärung". Viele Soldaten halten Sektflaschen in den Händen. Lange Kolonne von Kriegsgefangenen. Trecker mit zwei Anhängern fährt durchs Bild. Kameramann der Wochenschau steht auf Flugzeugflügel und filmt den Piloten, PK-Kompanie, Propaganda. Zivilist mit Spazierstock geht vorbei Kradfahrer Orleans: Türme der Kathedrale Sainte-Croix, Brücke George V, Fluss Loire Denkmal der Jungfrau von Orleans hell deutsche Soldaten am Bahnhof von Orleans, sitzen auf Fässern und trinken aus Weinflaschen deutsches Flugzeug in der Luft Hafen: schwere deutsche Geschütze auf Flachwagen. Walther": Soldat in Tropenuniform Schild: "Zugführer II, 2. Deutsche Soldaten kaufen Bauern Eimer mit Erdbeeren ab und bezahlen. Verlegung von Kabeln. Alarm Formaldienst. Ihr Merkzettel ist momentan noch leer. Juden werden den Deutschen übergeben. Am Samstag — dem Workshoptag — stehen die fünf Themen "Personalfindung", Mai Einmarsch in Holland bei Kriese? Soldat kommt mit Zeitung und zeigt die Zeitung PK-Kompanie? Gruppe deutscher Soldaten im Schnee unterhalten sich, deutscher Soldat verabschiedet sich von Zivilisten deutsche Soldaten im Gespräch mit Kosaken deutscher Metzger arbeitet im Haus Mann in unbekannter Uniform im Gespräch mit Wehrmachtsoffizier. ÖVP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und OÖVP Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek gratulierten den beiden sehr herzlich. Dazu wird durchs ganze Land getourt. Wahrscheinlich Orleans. RAD-Führer folgen. Einzelaufnahmen von Juden.